Tschanysee

Tschanysee
Tschanỵsee,
 
Čanỵsee [tʃ-], abflussloser inselreicher Salzsee in der Barabasteppe im Süden von Westsibirien, Russland, 105 m über dem Meeresspiegel; jahreszeitliche und jährliche Schwankungen der Fläche zwischen 1 990 km2 und 2 600 km2; durchschnittlich 2,2 m, maximal bis 10 m tief; besteht aus den Seeteilen Großer Tschanysee, Kleiner Tschanysee und Jarkul; Fischfang.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tschanysee — Der Tschanysee aus dem Weltall (1994) Geographische Lage Oblast Nowosibirsk (Russland) Abfluss abflusslos …   Deutsch Wikipedia

  • Tschulym (Tschanysee) — Tschulym Чулым Einzugsgebiet des Tchanysee DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Nowosibirsker Oblast — Oblast Nowosibirsk Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Oblast Nowossibirsk — Oblast Nowosibirsk Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • RU-NVS — Oblast Nowosibirsk Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Tschulym (Fluss) — Tschulym (auch Kulym genannt) ist ein Nebenfluss des Ob in Russland siehe Tschulym (Ob) ein Zufluss des Tschanysees in Russland siehe Tschulym (Tschanysee) eine russische Stadt siehe Tschulym (Stadt) …   Deutsch Wikipedia

  • Asien — ASIEN …   Deutsch Wikipedia

  • Barabasteppe — Die Barabasteppe (aufgenommen aus einem Transsib Zug) Die Barabasteppe (russisch Барабинская степь/ Barabinskaja step; deutsch auch Barabinsker Steppe) ist eine Landschaft im Südosten des Westsibirischen Tieflands zwischen Ob und Irtysch in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kargat (Fluss) — Kargat КаргатVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Oblast Nowosibirsk (Russland) Flusssystem TschulymVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM falsch Abfluss über …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der größten Seen — Inhaltsverzeichnis 1 Natürliche Seen 2 Stauseen 3 Seen mit stark schwankendem Wasserspiegel 4 Salzseen, die nur periodisch gefüllt sind …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”